Wir legen Wert auf Energieeffizienz
Ab 1.1.2016 gelten die neuen Anforderungen der EnEV für Neubauvorhaben. Ab 2021 soll sogar das Passivhaus als Standard eingeführt werden.
Das Ziel, Energieeinsparung zu erreichen, ist mit unserer Bauweise problemlos und ohne erhebliche Mehrkosten möglich.
Dank des guten Dämmsystems – Außendämmung in der Kombination mit Wärmedämmung im Inneren des Tragwerks - und der innovativen Heizungs-, Warmwasser- und Lüftungstechnik, bauen wir Ihnen ein energieeffizientes Gebäude, welches den aktuellen oder künftigen Regelungen und Vorschriften entspricht. Unsere Energieexperten zeigen uns die Lösungen wie am besten – effektiv und ökonomisch - der gewünschte Energiestandard erreicht wird.
Der Neubaustandard nach EnEV 2016 entspricht dem bisherigen Standard eines KfW-Effizienzhauses 70, wobei KfW 70 nicht mehr gefördert wird. Stattdessen ist das KfW-Effizienzhaus 40 Plus als Förderstandard eingeführt.
Qualitätsmerkmale:
• KfW Energieeffizienzhaus, welches den aktuellen und künftigen Anforderungen entspricht
• innovative Heizungs- und Warmwassertechnik
• kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
• hochgedämmte Fenster mit 3-fach Verglasung
• hochwertige Baumaterialien
• Blower- Door Test
• Energieausweis
|
 | |
|